In dieser Session wird Adam schlanke (kB) Microservices implementieren, deployen und kommunizieren lassen.
Und zwar mit Monitoring, Konfiguration und Cloud Native Patterns.
Parallel dazu wird er “Pure Java” Functions implementieren, in eine Serverless Umgebung deployen und mit den Microservices integrieren.
Ohne Abhängigkeiten, ohne Hilfsmittel, ohne Tricks und insbesondere ohne Slides. Fragen werden in Echtzeit beantwortet.
Der Vortrag ist auf Deutsch.
Der Referent
Adam Bien ist Autor der Bücher “Real World JavaEE Patterns” und “Real World JavaEE Night Hacks”.
Er verfasst Fachartikel und ist und seit langem regelmässiger Sprecher zum Thema Java und Enterprise Java an internationalen Konferenzen.
Daneben betreibt Adam einen Blog, produziert Screencasts, Online Workshops und Podcasts rund um Java und verwandten Themen.
In seinen unterhaltsamen und lehrreichen Vorträgen zeigt er, wie man nahe an den Standards und ohne überflüssigen Ballast robuste Lösungen erstellt.
Organisatorisches
Der Anlass findet am Montag, 12. November 2018 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt.
Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.30h.
Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos!
Aufgrund von kurzfristigen Abmeldungen sind wieder ein paar letzte Plätze frei.