Im Global Entrepeneurship Index hat sich die Schweiz im 2016 von Rang 9 auf Rang 8 verbessert. YEAH! – oder doch nicht?
In der Schweiz stelle ich in Gesprächen mit Freunden leider wenig dieser Entrepreneuship-Mentailität fest. Jede und Jeder hat zwar seine Startup-Idee, den sicheren Corporate-Hafen verlassen, wollen aber nur die Wenigsten.
Warum ist das aus meiner Sicht so? Christian Hirsig von Swisspreneur.org wird auf diese Frage eingehen und vorstellen, wie sie mit ihrer Organisation dem entgegen wirken wollen.
Im zweiten Teil wird Christian mit Hannes Gassert von Liip ein Interview führen über die Erfahrungen von Hannes als Gründer und Unternehmer und einen Einblick bieten, wie Startups das Umfeld in der Schweiz wahrnehmen.
Die Referenten
Christian Hirsig gründete im 2008 das vielfach ausgezeichnete Start-up Atizo, welches er Ende 2014 erfolgreich verkaufte. Seit 2015 konzentriert er sich auf die Entwicklung von neuen Geschäftsideen, leitet Workshops, organisiert Trainings und coacht Unternehmen und Unternehmer. Christian ist Initiant der TEDxBern und des Unternehmernetzwerks “entreBERNeur”. Seit Januar betreibt er erfolgreich im Effinger Kaffeebar & Coworking Powercoders.org, eine Programmierschule für Flüchtlinge.
Hannes Gassert ist Unternehmer, Entwickler und Aktivist an der Schnittstelle zwischen Medien, Technologie und Kultur. Zusätzlich zu seiner Arbeit für die von ihm mit geführten Innovationstreibern Liip, Wemakeit oder crstl engagiert sich Gassert als Mitgründer von Opendata.ch stark dafür, Transparenz, Innovation und Partizipation auf der politischen Agenda zu verankern.
Organisatorisches
Der Anlass findet am Montag, 13. Februar 2016 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt. Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.00h.
Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos!
Anmelden