13. November 2017: Why milk lasts longer than some JavaScript frameworks

“With JavaScript, Moore’s Law gets reinvented. Every 18 month a new JavaScript framework replaces another.”
 
Wie soll man bloss mit diesem Tempo Schritt halten? Keine Panik, wenn man die Gemeinsamkeiten der “Next Generation” Frameworks betrachtet, dann sieht man viele Gemeinsamkeiten. Sie basieren alle auf modernen Web Standards.

In diesem kurzweiligen und praxisbezogenen Vortrag zeigen Christian Kohler und Stefan Jäger, welche Muster und Technologien man lernen muss, um gerüstet für die Zukunft zu sein.
Es wird “live” eine ansprechende Anwendung erstellt, welche auschliesslich auf aktuellen Standards basiert und ohne kurzlebige Frameworks auskommt.

The Speakers

Stefan Jäger is a senior software engineer at Zühlke in Bern where he – amongst other things – builds web applications and spreads the web topic. He is also a visiting lecturer for Cloud Computing at University of Applied Science in Bern. When not speaking or ranting about web he enjoys spending his spare time with cycling around Bern.

Christian Kohler is a full stack web developer and trainer at Zuehlke Switzerland where he’s mainly working on AngularJs applications. He is passionate about open source, modern web standards, web components and ES2015+.

Organisatorisches

Der Anlass findet am Montag, 13. November 2016 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt. Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.15h. Der Vortrag ist auf Deutsch.

Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos!
 
Anmelden

  • Präsentation
  • Code Beispiele
  • Feedback zum Vortrag
  •