Java 8

Im September dieses Jahres sollte Java 8 herauskommen. Während Java 7 nur kleinere Änderungen der Sprache beinhaltete, wird in Java 8 mit den Lambda-Ausdrücken ein neues Paradigma eingeführt: die funktionale Programmierung. Lambda-Ausdrücke stellen Funktionen dar, die Variablen zugewiesen oder als Methodenparameter verwendet werden können. Dadurch vereinfachen sie überall dort die Programmierung, wo bisher mit Objektmethoden gearbeitet werden musste, obschon keine Objekte benötigt wurden. So können Lambda-Ausdrücke zum Beispiel als Bulk-Operationen auf Collections angewendet werden, womit deren Ausführung parallelisiert werden kann und zu einer effizienteren Ausführung auf Multicore-Rechnern führt.

Dieser Vortrag richtet sich primär an Entwickler, die täglich mit Java arbeiten. Es wird zuerst eine Übersicht über die neuen Features von Java 8 gegeben (dazu gehört u.a. das lang ersehnte Date & Time API). Im Hauptteil wird dann das Konzept der Lambda-Ausdrücke anhand von Beispielen erklärt.

Der Referent

Stephan Fischli ist Dozent an der Berner Fachhochschule. Er unterrichtet seit vielen Jahren Applikationsentwicklung auf der Java EE-Plattform und ist Mitglied der E-Voting-Forschungsgruppe. Seit letztem Jahr arbeitet er zudem als Software-Architekt beim Informatik Service Center des EJPD.

Organisatorisches

Der Anlass findet am Montag, 18. November 2013 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt. Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.15h.

Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos.

Downloads

  • Präsentation
  •