18. November 2019: Embedded-Prototyping mit MicroPython

Bei der Entwicklung von Embedded Software muss man sich mit Crosscompiling, herstellerspezifischen Libraries / Tools / IDEs sowie low-level Sprachen herumschlagen.

Diese langsamen Iterationen fallen insbesondere beim Prototyping negativ ins Gewicht.

Mit MicroPython ist das Versprechen verbunden, die komfortablen Features von Python3 – inkl. interaktiver Konsole – für die Entwicklung im Embedded Bereich zugänglich zu machen.
Kompilieren und flashen ist nicht nötig und Code wird einfacher wiederverwendbar. Low-level Programmierung schnell und leicht gemacht!

In diesem Vortrag möchten wir die Möglichkeiten von MicroPython aufzeigen. Nach einer kurzen Einführung werden wir in Hands-On-Beispiele zeigen, wie schnell man mit MicroPython Funktionen direkt auf einem Embedded-System umsetzen kann.

Die Referenten

Tobias Badertscher Embedded-Entwickler und Contributor in der MicroPython OpenSource-Community
Christian Müller, Embedded-Entwickler und Python-Enthusiast
Cédric Roserens, Account Manager und genereller Informatik-Liebhaber

Noser Engineering ist seit 1984 als IT-Dienstleiter schweizweit aktiv und auch mit einer Filiale in Bern vertreten.
Die Kernkompetenz von Noser Engineering liegt in der Entwicklung von Individualsoftware in der Industrie über den ganzen Technologie-Stack von .NET, Java, Mobile bis Embedded.

Organisatorisches

Der Anlass findet am Montag, 18. November 2019 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt.
Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.00h.

Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos!

Präsentation

Source Code