Continuous Delivery – Software-Deployment ohne graue Haare

Deployments von grossen Server-Applikationen sind oft risikoreich und
fehleranfällig. Sie kosten Entwicklungsteams, System-Administratoren und
Kunden viele Nerven und graue Haare. Der Weg von der
Entwicklungsumgebung in die Produktion ist oft viel steiniger als
gedacht. Continuous Delivery propagiert zur Lösung dieses Problems –
gegen jede Intuition – Deployments sehr viel häufiger zu machen.

In diesem Vortrag gehen wir diesem Paradoxon auf die Spur und zeigen
auf, wie Continuous Delivery dabei helfen kann, den
Software-Delivery-Prozess zu optimieren, Deployments stressfreier zu
machen und die Qualität zu verbessern. Wir zeigen auf, welche
Erfahrungen wir bei unseren Kundenprojekten gemacht haben und welche
Tools wir im Einsatz haben, um den Software-Delivery-Prozess zu
automatisieren, zu optimieren, Aufwand und Risiko zu minimieren und die
Qualität zu erhöhen.

Der Referent

Corsin Decurtins ist Chief Technology Officer bei Netcetera. Er hat über 10
Jahre Erfahrung mit Java Technologien als Architekt und Entwickler
business-kritischer Systeme für zahlreiche Kunden. Corsin hat an der ETH Zürich
Informatik studiert und war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Organisatorisches

Der Anlass findet am Montag, 24. Juni 2013 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt. Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.15h.

Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos.

Präsentation

Die Präsentation kann hier angeschaut werden.