Durchgängige, integrierte Prozesse sparen Kosten, erhöhen die Servicequalität und ermöglichen eine schnelle Umsetzung von Änderungen. Aber das Integrieren von Systemen über viele unterschiedliche Schnittstellen ist meistens langwierig und mit vielen Herausforderungen verbunden.
Mit dem Open Source Framework Apache Camel können die immer komplexer werdenden Integrationsanforderungen, die bei der Entwicklung von Enterprise Applikationen auftreten, einfach und speditiv umgesetzt werden. Apache Camel lässt sich hervorragend in moderne Microservice- und Event-Driven-Architekturen einbetten, aber auch weniger komplexe Applikationen profitieren von den vielfältigen Funktionen des Frameworks.
Die Integrationsplattform JBoss Fuse wurde rundum Apache Camel aufgebaut und bietet eine komplette Lösung für modulare Applikationen und Services. So lassen sich mit JBoss Fuse die mit Apache Camel aufgebauten Integrationskomponenten sehr flexibel verteilen und skalieren. Die Provisoning-Funktionalitäten von JBoss Fuse machen auch cloudbasierte Szenarien bequem realisierbar.
Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die Welt der Integration mit Apache Camel und JBoss Fuse, und richtet sich in erster Linie an Entwickler und Architekten.
Die Referenten
Dieter Wijngaards ist als CTO bei adesso Schweiz AG seit vielen Jahren verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Enterprise Architekturen in komplexen Kundenprojekten. Er hat mit seinem Team in den letzten 5 Jahren umfassendes Apache Camel und JBoss Fuse Know-how aufgebaut und erfolgreich bei Kunden implementiert.
Dominik Wotruba ist als Principal Solution Architect für alle Schweizer Kunden im Bereich Middleware und PaaS in der Schweiz verantwortlich und leitet als Teamleiter die Red-Hat-Middleware-Solution-Architekten in der DACH-Region. Dominik Wotruba ist seit 2011 bei Red Hat und arbeitet seit mehr als zehn Jahren in der IT-Branche.
Organisatorisches
Der Anlass findet am Montag, 8. Februar 2016 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt. Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.00h.
Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos!