
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Warum Python (nicht nur im Machine-Learning-Bereich) so beliebt ist
12. September 2022 @ 18:00 - 19:00
KostenlosJava und Python befinden sich seit Jahren unter den Top 3 der populärsten Programmiersprachen. Spätestens seit dem anhaltenden Hype um maschinelles Lernen führt selbst für normalsterbliche Entwickler praktisch kein Weg mehr an Python vorbei.
Aber wieso ist die Sprache eigentlich so beliebt – selbst ausserhalb von Machine Learning? Welche Eigenschaften zeichnet sie aus? Ist es sinnvoll – und funktioniert das überhaupt – so einfach von Java auf Python umzusteigen?
Als langjähriger Java-Entwickler ist dem Vortragenden die Java-Sicht natürlich sehr gut bekannt, sodass (hoffentlich) ein möglichst wertneutrales Bild davon gegeben werden kann, was Java von Python unterscheidet und wo beide Sprachen jeweils ihre Stärken und ihre Schwächen haben. Wie bitte? Schwächen? – Ja, auch die gibt es 😉
Nebst technischen und praxisrelevanten Merkmalen wird im Vortrag auch die Lehr- und Lernbarkeit einer (neuen) Programmiersprache beleuchtet.
Speaker
Christian Heitzmann ist Java-, Python- und Spring-zertifizierter Softwareentwickler mit einem CAS in Machine Learning und Inhaber der SimplexaCode AG in Luzern. Er entwickelt seit über 20 Jahren Software und unterrichtet bzw. doziert seit über 10 Jahren u.a. im Bereich der Java- und Python-Programmierung, Mathematik und Algorithmik. Er schreibt regelmässig Artikel für IT-Fachzeitschriften.