
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Site Reliability Engineering (SRE) – Was ist das?
16. November 2020 @ 18:00 - 19:00
KostenlosVerfügbarkeit (Reliability) hat meistens nicht die höchste Priorität, wenn es darum geht, Software zu erstellen. Im Betrieb dann schon mehr. Hier herrscht aber immer noch (auch im Zeitalter von DevOps) eine klare Trennung vor, denn Reliability wird als Betriebsproblem betrachtet. Die Wenigsten haben eine klare Vorstellung was die angestrebte Verfügbarkeit sein soll, wie sie gemessen wird und was passiert, wenn diese nicht eingehalten wird.
Zu diesen Fragen gibt Site Reliability Engineering (SRE) ein klares Framework vor, wie die Reliability im Produkt Life Cycle adressiert wird. Reliability wird als “First Class Citizen” behandelt und nicht als “Oh, gestern hatten wir ein Problem in Produktion, ich glaube wir müssen was machen”. Wir werden auch betrachten wie SRE in die DevOps Welt passt.
Der Referent
In seinem Berufsleben hat Florian Kammermann in vielen verschiedenen IT-Bereichen gearbeitet. Florian interessiert sich für alles (Prozess, Technologie, menschliche Aspekte), was die Softwareentwicklung schneller, wertvoller und transparenter macht. Im Moment arbeitet er bei der Swisscom an einem DevOps-Portal, auf welchem DevOps-Ingenieure alle benötigten Ressourcen (Tools, Infrastruktur) als Self Service verwalten können. Die Werkzeuge der Wahl, um die Ziele zu erreichen, sind Golang, Angular, Cloud Foundry und Kubernetes. Florian ist auch Teil der SRE Community of Practice, die SRE-Praktiken bei Swisscom implementiert.
Organisatorisches
Der Anlass findet aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen des Corona Virus online statt. Die angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor dem Anlass den Teilnahmelink.
Bitte spätestens bis am Montag, 16. November 2020 um 15.00h anmelden.
Der Vortrag ist dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos!
Slides: SRE-Presentation on GitHub
Videocall: GotoMeeting Aufzeichnung