
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
«Hey Google, sprich mit SBB»
26. April 2021 @ 18:00 - 19:00
KostenlosSiri? Alexa? Google Assistant? Immer öfters hört man von solchen Digitalen Assistenten. Doch was bedeutet es, so eine Plattform zu nutzen und darauf innovative Produkte umzusetzen?
Die SBB hat zusammen mit Paixon einen der ersten Sprachassistenten für die Schweiz basierend auf der Google Assistant Plattform entwickelt. Der SBB Sprachassistent gibt Auskunft zu Verbindungen, Zügen und Verspätungen und erlaubt es per Sprache ein Billet zu kaufen. Der Ausschlag für das Google Ökosystem hat die Verfügbarkeit der Technologie auf jedem Mobile Phone der Schweiz und die Google Nest Speaker gegeben.
In diesem Talk wollen wir Hands-On eine Google Action entwickeln und somit die Herausforderungen aufzeigen, welche so ein Vorhaben mit sich bringt.
Die Referenten
Stefan Schoeb ist Mitgründer von Paixon, erfahrener Software-Entwickler und ein Allrounder wenn es um Voice- und Chatbots geht. Nicht nur die technischen Aspekte, auch die Themen User Experience und das wirtschaftliche Potential der digitalen Assistenten liegen ihm am Herzen. Nina Habicht bereitet grosse Freude, Visionen in die Tat umzusetzen, Menschen zu begeistern und gemeinsam Ideen voranzutreiben. Nina ist ein absoluter Tech-Enthusiast und Partner bei Paixon. Sie leitet bei Paixon Projekte und ist in diesen u.a. auch zuständig für das Conversational & Voice Design.
Andreas Schlapbach ist Enterprise Software Architekt bei der SBB und arbeitet an neuen Vertriebssystemen. Ihn interessiert die Transition grosser, komplexer IT-Systeme hin zu modernen, überblickbaren Service Architekturen. Denn darauf lassen sich Innovationen wie den Digital Assistenten umsetzen. Das ist Andreas zweiter Vortrag bei Guild42. In einem früheren Leben hat Andreas an der Universität Bern auf Machine Learning doktoriert.
Organisatorisches
Die angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor dem Anlass den Teilnahmelink.
Bitte spätestens bis am Montag, 26. April 2021 um 15.00h anmelden.
Der Vortrag ist dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos!