
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Web Application Firewall – Eine Einführung (Online)
14. Juni 2021 @ 18:00 - 19:00
KostenlosNatürlich sind wir stets darauf bedacht, sicher zu entwickeln und beispielsweise Injection- oder Cross Site Scripting Schwachstellen zu vermeiden. Aber können wir dem Code immer zu 100% vertrauen?
Nicht umsonst stehen Injection Schwachstellen an erster Stelle bei den aktuellen OWASP Top Ten. Oder haben wir etwa gar nicht erst die volle Kontrolle über die eingesetzten Web Applikationen?
Hier kommt eine Web Application Firewall (WAF) ins Spiel. Sie bietet uns einen zusätzlichen Sicherheitslayer vor der Applikation und kann verhindern, dass Angriffe überhaupt erst auf die Applikation gelangen und Schaden anrichten können.
Wir werden uns anschauen, wie eine Web Application Firewall funktioniert. Wir werden das OWASP ModSecurity Core Rule Set kennenlernen, ein Open Source Regelwerk gegen Web Applications Attacken.
Und wir werden uns ansehen, wie wir eine WAF in eine Continuous Integration Pipeline integrieren, um dem Entwickler früh Feedback zur Funktionalität der WAF mit der Applikation zusammen zu geben.
Die Referentin
Fränzi Bühler (@bufrasch) ist eine Security Enthusiastin, die sich seit über 10 Jahren für die Sicherheit einsetzt. Während ihrer Arbeit als Security Architektin bei Puzzle ITC kann sie ihre Passion sowohl für Puzzle als auch für externe Kunden ausleben. In ihrer Freizeit ist die OWASP (Open Web Application Security Project) Member und OWASP ModSecurity Core Rule Set Entwicklerin und hilft so mit, die Web Application Welt etwas sicherer zu machen. Ausserdem bloggt sie und spricht auf Konferenzen.
Organisatorisches
Der Anlass findet am Montag, 14. Juni 2021 für maximal 25 Teilnehmer im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt. Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.00h.
Bitte für den “vor Ort” Anlass hier anmelden.
Die angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor dem Anlass den Teilnahmelink.
Bitte spätestens bis am Montag, 14. Juni 2021 um 15:30h anmelden.
Der Vortrag ist dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos!