Lessons Learned with Big Data
Elasticsearch ist ein beliebtes Open-Source-Produkt, das vielfältige Lösungsszenarien anbietet. Der Einsatz umfangreicher Suchfunktionen ist nur eines davon – der Elastic Stack kann viel mehr.
Doch ist Elasticsearch wirklich für Big Data und Hochverfügbarkeit geeignet?
Empfohlen von Elastic bietet sich Elasticsearch als Datenspeicher an, um den Datenschatz zu sichten und neue, unerwartete Einsichten zu gewinnen.
Kann Elasticsearch dieses Versprechen halten?
An praktischen, interaktiven Beispielen aus dem Finanzwesen demonstriert der Referent den vielfältigen Einsatz für Analyse und Echtzeitüberwachung prozesskritischer Abläufe.
Er zeigt, wie schnell und einfach Resultate innerhalb weniger Tage erzielt werden können – und warum der Einsatz des Elastic Stack das operative Geschäft nicht behindert.
Selbst Legacy-Systeme oder veraltete Architekturen sind kein Hindernis für die Integration von Elasticsearch.
Die gewonnene Transparenz verhilft zu neuen Höhenflügen.
Speaker
Vinh Nguyên jongliert gerne mit Daten – als Certified Elastic Engineer bei der mimacom ag bevorzugt mit Open-Source-Lösungen wie dem Elastic Stack oder Kafka.
Seine Schwerpunkte liegen in der Datenintegration und Systemtransformation.
Skalierbare, zuverlässige und reaktionsfreudige Architekturen sind ihm eine Herzensangelegenheit – denn anpassungsfähige Systeme überleben am längsten.
Organisatorisches
Der Anlass fand am Montag, 25. März 2019, im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt.
Start war um 18:00 Uhr, Apéro ab ca. 19:00 Uhr.
Der Vortrag und das Apéro waren dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos.