Geoinformatik & GIS Frameworks

Umweltforschung, Versicherungen, Marketing, Kartographie, Städteplanung, Kriminologie, Logistik, Ressourcen-Management – GIS-Systeme werden heute in allen möglichen Bereichen und Branchen eingesetzt. Bekannte und populäre Dienste wie Google- oder Bing-Maps, Online-Stadtpläne und GPS-Navigation zeigen, dass wir heutzutage fast täglich eine GIS-Anwendung benutzen. GIS erlaubt es, alle möglichen Daten auf Basis von geographischen und lokalisierbaren Eigenschaften zusammenzubringen und diese Daten auf eine neue Art zu integrieren, visualisieren, verwalten, verarbeiten und präsentieren. Bisher unsichtbare Beziehung zwischen den Daten werden sichtbar und die Daten somit in vielen Bereichen wesentlich wertvoller.

In diesem Vortrag soll das zuweilen aus Entwicklersicht stiefmütterlich behandelte Thema GIS beleuchtet werden. Nach einer Einführung in die Welt der Geoinformatik werden verschiedene kommerzielle und freie GIS-Frameworks kurz vorgestellt und verglichen sowie die Einsetzbarkeit und Anwendungsgebiete definiert (WebGIS, Offline, Integration). Praxisbeispiele aus der Entwicklungsabteilung zeigen die Verwendung und den Einsatz der Technologie in konkreten Projekten.

Die Referenten

Die Referenten stammen aus dem Entwicklerteam der GEOCOM Informatik AG in Burgdorf/BE.
Als Solution-Center entwickelt GEOCOM verschiedene Applikationen in den Bereichen GIS, Netzinformation und Datentransfer und setzt mit ihren GEONIS-Fachlösungen und dem GEONIS-Framework aufschliesslich auf ESRI-Technologie.
Die langjährige Erfahrung der Entwickler im GIS-Bereich führt zu stabilen und europaweit etablierten Lösungen. Im Rahmen eines internen Auftrags werden verschiedene GIS-Frameworks mit der verwendeten Framework-Technologie vom Branchenleader ESRI verglichen und das Resultat im Rahmen der Präsentation vorgestellt.

Organisatorisches

Der Anlass findet am Montag, 12. September 2011 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt. Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.30h.

Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos.

Download

Präsentation