Java Anwendungen für die Google App Engine

Cloud Computing ist in aller Munde. Um was geht es da eigentlich, was sind die Ideen dahinter und was bedeutet das für mich als Java Entwickler. Diesen Fragen möchte ich in der Einleitung nachgehen, um dann an einem konkreten Beispiel Schritt für Schritt zu zeigen, wie eine Java Anwendung für die Google Application Cloud “Google App Engine” entwickelt werden kann.

  • Einführung Cloud Computing
  • Einführung Google App Engine
  • Schritt für Schritt eine Anwendung erstellen
    • Entwicklung mit Eclipse
    • Deployment
    • Verwenden von JPA
    • Services (Security, E-Mail)

Der Referent

Matthias Roth leitet das Java Team bei der Born Informatik AG und führt die iSchule, eine Schule für Java Entwickler und Projektleiter. Er ist Vizepräsident der User Group eco-Hermes und leitet die Arbeitsgruppe Agile Hermes.

Organisatorisches

Der Anlass findet am Montag, 14. Juni 2010 im Saal des Restaurants Schmiedstube in Bern statt. Start ist um 18.00h, Apéro ab ca. 19.00h.

Der Vortrag und das Apéro sind dank unseren Referenten, Sponsoren und Gönnern kostenlos.

Download

Präsentation